Auf jüdischen Spuren in Frankfurt
Egal, wohin man sich in Frankfurt wendet, überall stößt die äußerst interessierte Akagruppe mit ihrem Kursleiter Erwin Fendrich auf bekannte jüdische Namen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Wissenschaft. Überall in der turbulenten Stadt finden sich Spuren, seien es die berühmten Bilder von Philipp Veit im Römer oder die Rothschildportraits von Moritz Daniel Oppenheim, die uns die versierte Stadtführerin Edith Dörken auf dem sehr lebendigen, aber auch lauten Römerberg vorstellt. Beeindruckend auch die Fenster der alten Nikolaikirche von Lina von Schauroth.