Von Warschau nach Starachowice
Mitte des 16. Jahrhunderts hatte der polnische König aus dem Hause der Wasa die Hauptstadt Polens von Krakau nach Warschau verlegt, worüber die Krakauer bis heute nicht hinweggekommen sind. Die Stadtführerin Ivona Jaworska führte uns zuerst durch ein Viertel mit Plattenbauten, Hochhäusern und Versicherungen. Namhafte Architekten wie Daniel Liebeskind und Sir Henry Foster haben hier ihre Spuren hinterlassen.