Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Digitale Medien

Allgemeine Grundlagen

Smartphone-Sprechstunde (Kurs 10972)

Ein offenes Beratungsangebot zu Fragen rund um Android und iOS, auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Auf einzelne Probleme kann individuell eingegangen werden.  - Bitte mit KL vorab abklären, welcher Termin wahrgenommen werden kann. * Bitte das eigene Smartphone / iPhone oder Tablet / iPad mitbringen, da sich die Probleme am betroffenen Gerät am besten nachvollziehen lassen. ** Termine: 17.01. / 31.01. / 14.02. / 28.02. / 14.03. / 28.03. / 11.04. / 25.04. / 09.05. / 30.05. / 23.05. / 06.06. /20.06.2023
Leitung: Gerhard Barnickel
Termin: Di. 17.01.2023 - 20.06.2023, 14-täglich, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze

Anmeldung


Computer-Sprechstunde (Kurs 10928)

Ein offenes Beratungsangebot zu grundlegenden Fragen rund um den Computer. Computererfahrene Mitglieder der Akademie 55plus unter Federführung des Computerstammtischs beraten Sie. * Bitte den eigenen Windows-Computer mitbringen. * Termine: 23.01. / 06.02. / 20.02. / 06.03. / 20.03. / 03.04. / 24.04. / 08.05. / 22.05. / 05.06. / 19.06.2023
Leitung: Wilfried Rüsse
Termin: Mo. 23.01.2023 - 19.06.2023, siehe Termine, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze

Anmeldung


Online-Computer-Sprechstunde (Kurs 10937)

Beratungsangebot zu grundlegenden Fragen rund um den Computer durch computererfahrene Mitglieder des Computerstammtischs der Akademie 55plus. *** Ihre Problembeschreibung können Sie per E-Mail an "computerhilfe@aka55plus.de" senden. *** Beratung per E-Mail oder telefonisch möglich - Online-Beratungstermine werden individuell vereinbart.
Leitung: Harald Stoppel
Termin: Di. 24.01.2023 - 27.06.2023, siehe Termine, 10:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Terminvereinbarung per E-Mail
freie Plätze

Anmeldung


Erste Schritte am Smartphone für Android-Nutzer*innen (Kurs 11075)

Einführung in Bedienung, die wichtigsten Einstellungen, Telefonieren, Kontakte, SMS und Apps. Es ist Raum für Ihre Fragen, Wünsche und Interessen. - - Kooperationsveranstaltung der Akademie 55plus, der Digitalstadt Darmstadt u.der VHS Darmstadt. * Für Teilnehmende ohne Vorerfahrung. Bitte bringen Sie ein aufgeladenes, fertig eingerichtetes Android-Smartphone, sowie ein Ladegerät mit. - Termine: 29.03./ 05.04./19.04,2023
Leitung: Thorsten Hecht
Termin: Mi. 29.03.2023 - 19.04.2023, siehe Termine, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Warteliste

Anmeldung


Unterwegs mit dem Smartphone (Android) (Kurs 10989)

Karten und Navigation mit dem Smartphone nutzen: Einführung in die Nutzung der entsprechenden Apps auf dem Smartphone, Online- und Offline Navigation, Routen bei Touren verwenden und selbst aufzeichnen oder planen. Vier Termine - bei den letzten beiden Terminen gerne auch das eigene Notebook verwenden.
Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: Mi. 05.04.2023 - 26.04.2023, wöchentlich, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Warteliste

Anmeldung


Umgang mit Dateien auf dem PC (Windows) (Kurs 10990)

Dateien, Ordner, Laufwerke, Festplatten und andere Medien - oft genutzt und nur teilweise verstanden. In diesem Kurs werden die Grundlagen erklärt und Hinweise zur praktischen Handhabung gegeben. Verwendung des eigenen Notebook, bei Bedarf auch eines vorhandenen Schulungs-Notebooks.
Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: Mi. 17.05.2023 - 24.05.2023, wöchentlich, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze

Anmeldung


Internet und E-Mail

E-Mail-Einführung am PC (Kurs 11041)

Einführung in die eMail-Nutzung mit dem PC: * Anbieter (eMail-Provider), * eMail per Browser(Webmail), * eMail per Programm (eMail-Client, z.B. Thunderbird). * eMails empfangen, schreiben (plus Anhänge) * Hinweise zu SPAM, etc. PC-Grundkenntnisse erforderlich, möglichst eigenen Laptop mitbringen, Internet-Zugang.
Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: Di. 28.03.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze

Anmeldung


Projekte

Computer-Stammtisch (Kurs 10935)

Wir treffen uns mit unseren Laptops im Computer-Raum, tauschen Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unserer Moodle-Plattform eingetragen werden. * 2. Kursleiter: Bob Bauer
Leitung: Helmut Eigenbrodt
Termin: Do. 19.01.2023 - 29.06.2023, wöchentlich, 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze

Anmeldung


Videokonferenz-Computer-Stammtisch (Kurs 10936)

Wir treffen uns in BBB, tauschen Computer-Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unserer Moodle-Plattform eingetragen werden.
Leitung: Josef Frank
Termin: Do. 19.01.2023 - 29.06.2023, wöchentlich, 11:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz
freie Plätze

Anmeldung