Erfahrene Computernutzer treffen sich mit ihren Laptops im Computer-Raum, tauschen Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unserer Moodle-Plattform eingetragen werden. - 2. u. 3. Kursleiter: Bob Bauer und Gerhard Hoth *** Zur Zeit nur als Videokonferenz
Beratungsangebot zu grundlegenden Fragen rund um den Computer durch computererfahrene Mitglieder des Computerstammtischs der Akademie 55plus. *** Ihre Problembeschreibung können Sie per E-Mail an "computerhilfe@aka55plus.de" senden. *** Beratung per E-Mail oder telefonisch möglich - Online-Beratungstermine werden individuell vereinbart.
Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen? In dieser Konversationsgruppe sprechen wir über aktuelle und interessante Themen, üben nützliche Redewendungen und lassen uns von einer Prise englischen Humors zum Schmunzeln bringen. Gute Englischkenntnisse im freien Sprechen werden vorausgesetzt. *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset. - (Onlineumstellung vorerst bis Mai)
Online-Kurs: Gesprächsrunde in englischer Sprache über allgemeine Themen (Kurs 10207)
Angeregt von den Teilnehmer*innen können spontane und vorbereitete Themen in der Runde besprochen werden. Bei der Wahl der Themen stehen Abwechslung und Vielfalt im Vordergrund, um einen umfangreichen Wortschatz zu aktivieren. Teilnehmer sollten in der Lage sein, sich einigermaßen verständlich in Englisch zu unterhalten. *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera,
Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Beratungsangebot zu grundlegenden Fragen rund um das Smartphone durch erfahrene Mitglieder der Akademie 55plus unter Federführung des Computerstammtischs. *** Ihre Problembeschreibung können Sie per E-mail an "computerhilfe@aka55plus.de" senden. *** Beratung per E-Mail oder telefonisch möglich - Online-Beratungstermine werden individuell vereinbart +++ / für iOS: Gerhard Barnickel
Online-Kurs: English Discussion Video Conference (Kurs 10185)
Video Conference with BBB
Diskussion div. Themen in englischer Sprache Fortführungskurs: Preparation: Reading Text beforehand. Text printout or alternative to refer to during the conference. *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Video Chat with U3A members of our partner town Chesterfield in the UK (Kurs 10039)
We are meeting every second Wednesday in a month on BBB (BigBlueButton). - You don't need to be perfect in English, but being courageous enough to use your school English would be helpful. *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera,
Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Online-Kurs: Englisch in Alltagssituationen - Fortführungskurs (Kurs 10214)
Befähigung zur Bewältigung typischer Alltagssituationen in der englischen Sprache. "Easy English" B 1.2 (ISBN 978-3-06-520823-9) Preis 22,99 €. Bis wieder Präsenzveranstaltungen möglich sein werden, findet der Kurs alternativ als Videokonferenz statt *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera,
Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset. - Nur für Teilnehmer*innen des Präsenzkurses
Online-Kurs: Spanisch für Teilnehmer mit Grundkenntnissen - Fortführungskurs (Kurs 10160)
Lehrbuch Caminos Band 3 (B1), Unidad 4 und anderes Kursmaterial. Die Teilnahme an den vorangegangenen Kursen bzw. entsprechende Kenntnisse sind Voraussetzung. Neue Teilnehmer nur bei frei werdenden Plätzen. Der Kurs findet solange als Videokonferenz mit 'BigBlueButton' statt, bis der Kursraum wieder ohne Corona-Beschränkungen genutzt werden kann.
"Die Kunst fängt an, wenn man mit dem Handwerk vertraut geworden ist. Aber sie ist und bleibt ein Geheimnis," schreibt Elizabeth George, die Meisterin des englischen Kriminalromans. Beides, Handwerk und Kunst, ist Kurs-Thema. * 2. Kursleiterin: Katharina Fauldrath (karinfauldrath@gmx.de) - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
- Termine: 28.01., 25.02., 25.03., 29.04., 27.05. und 24.06.2021.
Ein Austausch- und Beratungsangebot zu gemeinsam gefundenen Themen rund um Android-Smartphones und -Tablets unter Federführung des Computerstammtischs. - 2. Kursleiter: Josef Frank *** ab 01.02. Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset. - Termine: 15.02. / 01.03. / 15.03. / 29.03. / 12.04. / 26.04. / 10.05. / 31.05. / 14.06. / 28.06.2021
Um die Programmiersprache Python zu erlernen, sollen alle Teilnehmer*innen einen Online-Kurs buchen (Kosten 20 €), den wir 14-tägl. gemeinsam online bearbeiten. - Nähere
Informationen zum Angebot. *** Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera,
Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Online-Kurs: Kunstprojekte im öffentlichen Raum (Kurs 10183)
Die Gruppe beschäftigt sich mit Straßenkunst, verschönt legal Wände und Mauern, stellt dafür eigene Entwürfe her und setzt sie mit Farben um. Bisher konnten auf diese Weise fünf Darmstädter Objekte realisiert werden. - z..Z als Videolonferenz * Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (F. Kafka) Durch vielfältige Themen werden wir angeregt, phantasievolle Texte entstehen zu lassen. Wir bahnen uns diesen Weg des Schreibens mit verschiedenen experimentellen Mitteln. - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset. * Termine: 20.01., 17.02., 24.03., 21.04., 19.05., 23.06.2021
Online-Kurs: Ich erinnere mich – Autobiographisches Schreiben (Kurs 10065)
Sie möchten Ihre Erinnerungen aufschreiben und mit anderen teilen? Anhand von Impulsen fördern wir auch im Alltag vergessene Erlebnisse zutage; ergänzt durch einige schreibtechnische Hinweise. Dabei überschreiten wir gelegentlich die Grenzen der klassischen biographischen Themen. Ggf. als Videokonferenz. - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
* Termine: 25.01., 22.02., 29.03., 26.04., 31.05., 28.06.2021
Online-Kurs: Aquarellieren: Wie man als Autodidakt zum Aquarellieren kommt. (Kurs 10032)
Ich zeige euch ca. 220 meiner Aquarelle (aus meiner Online-Ausstellung, "www.cl-diesunddas.de / Aquarelle") und erzähle ein paar Geschichten dazu ("sehr subjektiv"). Keine "akademischen Voraussetzungen". Hinweis zum "Sehen", das nie unabhängig vom anderen Sinnen sein kann. - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Online-Kurs: Achtsamkeitsmeditation. Fortsetzung aus dem Vorsemester (Kurs 10033)
Der Kurs ist praxisorientiert. Mit der verblüffend einfachen "Methode" des Atmens und der Achtsamkeit sich selbst etwas besser kennenlernen. Keine "akademischen Voraussetzungen". - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Online-Kurs: Meine Daten in der Cloud (Kurs 10155)
Grundbegriffe und Nutzung im Alltag: Daten Teilen, Synchronisieren und Sichern. - Für Teilnehmende mit PC (Notebook) und/oder Smartphone *** Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera,
Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Online-Kurs: Den Alltag organisieren mit dem Smartphone (Android) (Kurs 10156)
Kalender, Adressbuch, E-Mail auf dem Smartphone nutzen und ausreizen. Grundkenntnisse mit dem Smartphone sollten schon vorhanden sein. *** Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera,
Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Wie entsteht sie, wer verwendet sie. Hier eine verständliche Einführung. Je nach Fortschritt wird der Kurs am 22.04. fortgesetzt. *** Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Online-Kurs: Merck – Überblick über unsere Geschichte (Kurs 10220)
Mit einem "virtuellen Gang durchs Museum". *** Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera,
Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset. ### Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein Name an Merck übermittelt wird. - Anmeldeschluss: 16.04.2021
Leitung: Werner Nüsseler
Termin: Fr.
30.04.2021,
16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: BlueJeans-Meeting - Zugangsdaten werden bekannt gegeben!
Von den 7 Weltwundern der Antike existiert heute nur noch ein einziges; was weiß man über die anderen? *** Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.