Die etwas andere Vortragsreihe.
Die Betonung liegt auf dem Wort "Gespräch". Nach einem Kurzreferat zum Thema steht der Dialog zwischen Referent/in, Moderator/innen und dem Publikum im Mittelpunkt.
Datum und Ort der Veranstaltung entnehmen Sie bitte den Beschreibungen der jeweiligen Veranstaltung. Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr.
Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Der Musical Macher – Fr. 05. September
Matthias Edeling hat in den letzten 30 Jahren über 20 Musical-Aufführungen inszeniert, die Tausende von Zuschauern begeisterten. Begonnen hatte alles als Schüleraufführung in der Turnhalle einer Darmstädter Haupt- und Realschule.
Eine lebenslange Liebe – Mo. 06. Oktober
Aka-Mitglied Dieter Heymann hat Bücher über das "Fröhliche Altern" und die Geschichte seiner Eltern geschrieben. Das Schreiben hilft ihm, viele Erlebnisse zu verarbeiten. Sein jüngstes Buch "Christine" ist eine Hommage an seine Frau, die nach sechs Jahrzehnten glücklicher Ehe 2023 an einer schweren Krankheit starb.
Zum Glück um die Welt – Mo. 10. November
Die Journalistin, Kommunikationstrainerin und Buchautorin Julia Morgenthaler hat ihren langjährigen Job als ZDF-Redakteurin aufgegeben, um sich den Traum von einer Weltreise zu erfüllen. Menschen verschiedener Kulturen erzählten ihr, was Glück für sie bedeutet. In ihrem Multivisionsvortrag „Zum Glück um die Welt“ gibt die Journalistin weiter, welche Glücksgeheimnisse für ein erfülltes Leben sie erfahren hat.
Ein Haus in Darmstadt – Mo. 01. Dezember
In ihrem jüngsten Roman "Leben in Etagen" stellt die Darmstädter Schriftstellerin Barbara Zeizinger ein Wohnhaus in Darmstadt in den Mittelpunkt. Bewohnt wird es von 1932 bis 2020, also zwischen Nationalsozialismus und Entwicklung der Bundesrepublik, von vier Paaren, aus deren Sicht die tiefgreifenden Veränderungen in ihrer Stadt geschildert werden. Ein Buch, das bei Darmstadt-Kennern viele Erinnerungen wecken wird.
Moderation: Petra Neumann-Prystaj.
Montag, 01. Dezember 2025, 18 – 19:30 Uhr
im Literaturhaus, Kasinostraße 3