Neues Veranstaltungsprogramm ab 18. Dezember
Das Programm für das erste Halbjahr 2024 wird ab dem 18.Dezember auf der Homepage veröffentlicht. Gleichzeitig liegen die Programmhefte an den üblichen Verteilerstellen bereit.
Ab dem 18. Dezember können Sie sich auch für die Veranstaltungen im neuen Halbjahr anmelden.
Winter im Botanischen Garten - Mi 6.Dezember
Es sind einige Plätze frei
Auch im Winter ist der Botanische Garten interessant.
Wir wollen versuchen, Laubbäume und Sträucher, die ja kein Laub mehr tragen, anhand einiger charakteristischer Merkmale zu bestimmen.
Wir treffen uns vor dem Info-Zentrum im Garten.
Leitung: Ulrike Poppensieker
Termin: Mi. 06.12.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten, Schnittspanstr. 3
Anmeldung
Der „Hotzkopp“ lässt die Puppen tanzen
„Aka im Gespräch“ mit Roland Hotz im Jahnsaal über der Comedy Hall
Die meisten Menschen schrumpfen im höheren Alter. Ein berühmter Bessunger jedoch ist nach vielen Jahren der Kleinwüchsigkeit um das doppelte gewachsen: Kasper ist sein Name, korrekter: KASPERSCHE. Sein Vater ist der Gründer des Kikeriki-Theaters und der Comedy Hall, Roland Hotz.
Kann man Böses mit Bösem austreiben?
Eine Neubegegnung mit dem Film „Clockwork Orange“ aus dem Jahr 1971
Einmal pro Aka-Halbjahr überrascht und beglückt Rolf Wollner die Cineasten unter den Aka-Mitgliedern mit einem Kultfilm aus den 60ger oder 70ger Jahren. So kann das in die Jahre gekommene Publikum überprüfen, ob die Blockbuster, für die es in Jugendzeiten geschwärmt hat, ansehens- und nachdenkenswert geblieben sind.
Kann ein Brot die Welt verbessern?
Der „Bio-Kaiser“ bei „Aka im Gespräch“
„Man sollte Ihnen den Nobelpreis für das Bäckerhandwerk verleihen“ meinte eine Zuhörerin beeindruckt. Zuvor hatte Volker Schmidt-Sköries in der Reihe „Aka im Gespräch“ am 13. 11. 23 anschaulich erläutert, wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen kann - so der Untertitel seines Buches „Der Bäcker und sein Brot.“
Zeppeline – Giganten der Luft
Hans-Rainer Hintner gab uns in zwei Veranstaltungen am 13.10. und 27.10.23 einen umfassenden Überblick zu Technik und Geschichte der großen Luftschiffe.
Die Beherrschung des Luftraums war schon immer ein Traum der Menschheit.
Fahrten in Kooperation mit dem Theaterring 2024
Neu: Der Theaterring bietet den Mitgliedern der aka55plus folgende Fahrten zu Konditionen für Theaterring – Mitglieder an:
Bern 14. - 16.06. 2024
Stadtführung mit örtlichem Guide, - Sonderausstellung Sarah Morris im Zentrum Paul Klee - Theater Bern „Entführung aus dem Serail“ – Besuch im Kunstmuseum, Sonderausstellung Albert Anker