Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Digitale Medien

Allgemeine Grundlagen

Einführung in die Technik der Veranstaltungsräume für Kursleiter/-innen (Kurs 12037)

Für Veranstaltungen im Vortrags-, Kurs-, Seminarraum oder Literaturhaus, in denen Sie PC und Beamer oder eine Audioanlage nutzen wollen, erhalten Sie hier eine Einführung in die Nutzung der Technik. Sie können eine Präsentation auf USB-Stick mitbringen.

Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an neue Kursleiter/-innen.

Leitung: Siegfried Klein
Termin: 31.07.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Touren planen und verwalten mit Komoot (Kurs 12143)

Komoot ist mehr als eine App: ein System, in dem man Wander- und Radtouren planen und mit anderen teilen kann. Darauf liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs - nicht auf der Durchführung der Touren.

Teilnahme mit Smartphone und / oder eigenem Notebook möglich, Grundkenntnisse vorausgesetzt. Falls möglich: vor Kursbeginn schon bei Komoot anmelden.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 05.08.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone-Sprechstunde (Kurs 12173)

Ein offenes Beratungsangebot zu Fragen rund um Android und iOS, auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Auf Ihre Probleme wird individuell eingegangen, jeweils nach Vereinbarung eines Termins. * Bitte das eigene Smartphone / iPhone oder Tablet / iPad mitbringen.

** Termine: 5.8 / 19.8 / 2.9 / 16.9 / 30.9 / 14.10 / 28.10 / 11.11 / 25.11 / 9.12.2025

Leitung: Gerhard Barnickel
Termin: 05.08.2025 - 09.12.2025, 14-täglich, 11:00 - 14:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Computer-Sprechstunde (Kurs 12064)

Ein offenes Beratungsangebot zu grundlegenden Fragen rund um den Computer. Individuelle Beratung durch computererfahrene Mitglieder, jeweils nach Vereinbarung eines Termins. * Bitte den eigenen Windows-Computer mitbringen.

** Termine: 11.08. / 25.08. / 08.09 / 22.09. / 06.10. / 22.10. / 03.11. / 17.11. / 01.12.2025

Leitung: Wilfried Rüsse
Termin: 11.08.2025 - 01.12.2025, 14-täglich, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Audio-Bearbeitung am PC (Kurs 12195)

Einfache Bearbeitung von Tonaufnahmen am PC, mit MP3-Directcut und Audacity: Schneiden, Ein- und Ausblenden, Effekte etc.

Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, möglichst eigener PC/Laptop. Ggf. auch Mikrofon bzw. Headset.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 12.08.2025, 16:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Informationsrecherche im Internet (Kurs 12065)

Es gibt mehr als Google. Gezielt Informationen suchen, finden und beurteilen. KI-Modelle (LLMs) zur Informationsgewinnung nutzen. - Welche Informationen werden dabei über mich gesammelt?

** Bitte den eigenen Computer mitbringen. **

Leitung: Wilfried Rüsse
Termin: 14.08.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Datenschutz und Datensicherung für meinen Windows-PC (Kurs 12066)

Grundlagenkurs: Wie sichere ich meine Daten und was kann ich tun, um Datenverluste durch Schadstoffsoftware (Viren, Würmer, Trojaner, Spyware, Adware, Bots) auf meinem PC zu vermeiden?

** Bitte den eigenen Computer mitbringen.**

Leitung: Wilfried Rüsse
Termin: 21.08.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Touren laufen oder radeln mit der Komoot-App auf dem Smartphone (Kurs 12144)

Die kommerzielle Komoot-App ist inzwischen recht verbreitet und beliebt. Wenn man erst an eine passende Route gekommen ist, stellt sich die Frage, wie man damit dann auch praktisch und richtig auf Tour gehen kann.

Für Android und iPhone. Der Schwerpunkt liegt in diesem Kurs auf der Verwendung der App im Freien - bei passendem Wetter ist eine entsprechende Übungsrunde vorgesehen.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 02.09.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Organic Maps - eine Alternative zu den kommerziellen Karten- und Touren-Apps (Kurs 12145)

Die freie App Organic Maps hat in den letzten Jahren an Funktionsumfang zugelegt und ist damit eine Alternative zu den Karten-Apps von Google oder Apple. Da sie Offline-Karten nutzt, ist man damit vom Internet unabhängig.

Angebot für Android und iPhone - das Kartenmaterial braucht einiges an Speicherplatz im Smartphonespeicher.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 16.09.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (1): Grundlagen der Bedienung (Kurs 12146)

Lernziele: die Grundfunktionen des Smartphones verstehen und nutzen und das Smartphone so einrichten, wie es am besten zu mir passt. Wichtige Einstellungen verstehen und bei Bedarf selbst anpassen können.

Kursleitung gemeinsam mit Stefan Zurek. Fertig eingerichtetes (Android-)Smartphone, am besten auch mit Ladegerät, mitbringen.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 08.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Bezahlen im Internet (Kurs 12147)

Für das Bezahlen im Internet haben sich die gängigen Verfahren in den letzten Jahren geändert. Es werden einige gängige Bezahlverfahren vorgestellt, sowie die Möglichkeiten und Risiken, mit denen sie verbunden sind.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 08.10.2025, 11:30 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Dem Android-Smartphone unter die Motorhaube geschaut: Systemeinstellungen (Kurs 12148)

Viele wagen sich erst dann an dieses Thema, wenn es nicht mehr anders geht. Man kann viele lästige Dinge abstellen und nützliche Funktionen einschalten, wenn man sich bei den Systemeinstellungen nur ein wenig orientiert.

Grundkenntnisse mit dem Android-Smartphone werden vorausgesetzt.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 14.10.2025, 14-täglich, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (2): Fotos – Nutzung der Kamera (Kurs 12137)

Die Kamera bedienen und einstellen: Fotos, Selfies und Videos aufnehmen und anschauen; zwischen verschiedenen Kamera-Modi wählen. Für Teilnehmende ohne oder mit sehr wenig Vorerfahrung.

Kursleitung gemeinsam mit Hans Friedrich Kammer. Bitte bringen Sie ein aufgeladenes und fertig eingerichtetes Android-Smartphone sowie ein Ladegerät mit.

Leitung: Stefan Zurek
Termin: 15.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

WhatsApp für Fortgeschrittene (Kurs 12151)

Fortgeschrittene Themen zum WhatsApp Messenger: Speicherplatz / Medien, Gruppen, Kontakte / Adressbuch, Sicherung...

Bei der Anmeldung gerne auch eigene Themenwünsche anmelden.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 15.10.2025, 11:30 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (3): Umgang mit Bildern (Galerie) (Kurs 12138)

Bilder und Videos in der Galerie-App bearbeiten, löschen und in Alben sortieren; Fotos teilen; Bilder auf den PC übertragen. Für Teilnehmende ohne oder mit sehr wenig Vorerfahrung.

Kursleitung gemeinsam mit Hans Friedrich Kammer. Bitte bringen Sie ein aufgeladenes und fertig eingerichtetes Android-Smartphone sowie ein Ladegerät mit.

Leitung: Stefan Zurek
Termin: 22.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Pflanzen bestimmen mit der Smartphone-App (Kurs 12152)

Für die Bestimmung von Pflanzen gibt es inzwischen viele gut geeignete Apps für das Smartphone. Es wird die App "Flora Incognita" vorgestellt, die sich gut bewährt hat.

Für Android und iPhone. Falls das Wetter mitspielt, schließt sich an die "Theorie" auch eine praktische Übungsrunde im Freien an.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 28.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (4): Die Vielfalt der Apps. (Kurs 12139)

Funktion eines App-Stores; Apps verwalten und aktualisieren; Google und andere Apps installieren und löschen. Sind Apps eigentlich kostenlos? Was sind Widgets? Tipps zu weiteren nützlichen Apps. Für Teilnehmende ohne oder mit sehr wenig Vorerfahrung.

Kursleitung gemeinsam mit Hans Friedrich Kammer. Bitte bringen Sie ein aufgeladenes und fertig eingerichtetes Android-Smartphone sowie ein Ladegerät mit.

Leitung: Stefan Zurek
Termin: 29.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (5): Unterwegs mit dem Smartphone (Kurs 12153)

Mit dem Smartphone unterwegs zu Fuß, mit dem Auto und auch im öffentlichen Verkehr. Vorgestellt werden die Karten-App von Google und die RMV-App.

Kursleitung gemeinsam mit Stefan Zurek.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 05.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (6): WhatsApp Messenger Grundlagen (Kurs 12154)

Für Neueinsteiger: wie komme ich zum "WhatsAppen", Grundlagen der Bedienung, notfalls auch Einrichtung auf dem Smartphone.

Erläutert werden auch mögliche Fallstricke und Risiken der beliebten App. Kursleitung gemeinsam mit Stefan Zurek.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 12.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (7): Hörgenuss mit dem Smartphone (Kurs 12140)

Musik, Radio, Podcasts und Hörbücher mit dem Smartphone nutzen; passende Apps installieren; Inhalte finden und abspielen – gestreamt oder lokal gespeichert? Was ist Bluetooth? Für Teilnehmende ohne oder mit sehr wenig Vorerfahrung.

Kursleitung gemeinsam mit Hans Friedrich Kammer. Bitte bringen Sie ein eingerichtetes Android-Smartphone, ein Ladegerät & Kopfhörer mit Klinkenstecker oder Bluetooth mit.

Leitung: Stefan Zurek
Termin: 26.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Signal – eine Alternative zu WhatsApp (Kurs 12124)

Wer sicher, werbefrei und ohne Verfolgung seiner Aktivitäten über einen Messenger kommunizieren will, für den ist Signal ein interessantes Angebot.

Man kann Textnachrichten und Bilder versenden, in Gruppen kommunizieren und mit oder ohne Videokamera telefonieren.

Leitung: Margret Wendling
Termin: 11.12.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Internet und E-Mail

HTML-Grundlagen (Kurs 12202)

HTML ist eine der Grundlagen für den Aufbau von Webseiten im Internet (zusammen mit CSS, JS, CMS, etc.) Der Kurs versucht, eine Übersicht zu diesen Grundlagen zu geben und zeigt den Aufbau einiger einfacher Webseiten.

Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, möglichst eigener PC/Laptop.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 26.08.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Digitale Bildbearbeitung

Foto- und Bildbearbeitung am PC mit IrfanView (Kurs 12194)

IrfanView ist ein vielseitiges, kostenloses Programm zur Bearbeitung von Bildern und Fotos auf PC. Kennenlernen der grundlegenden Bedienung des Programms, Organisation und Bearbeitung von Bildern, z.B. Beschneiden und Beschriftungen einfügen.

Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, möglichst eigener Laptop. Ggf. einige eigene Fotos zur Bearbeitung mitbringen.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 12.08.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Projekte

Computer-Stammtisch (Kurs 12048)

Wir treffen uns mit unseren Laptops im Computer-Raum, tauschen Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unsere Moodle-Plattform eingetragen werden.

* 2. Kursleiter: Bob Bauer

Leitung: Helmut Eigenbrodt
Termin: 07.08.2025 - 11.12.2025, wöchentlich, 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Online-Kurs: Videokonferenz-Computer-Stammtisch (Kurs 12163)

Wir treffen uns in BBB, tauschen Computer-Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unsere Moodle-Plattform eingetragen werden.

*** Technische Voraussetzung: PC/Notebook, Videokamera, Mikrofon u. Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset ***

Leitung: Josef Frank
Termin: 07.08.2025 - 11.12.2025, wöchentlich, 11:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz
Status: freie Plätze
Anmeldung

Musik hören heute - wie geht das? (Kurs 12101)

Vom Radio zum Streaming – Musik hören hat sich stark verändert. Zunächst werfen wir einen Blick auf frühere „Quellen", bevor wir entdecken, welche Möglichkeiten das Streaming heute bietet und wie es unser Musikerlebnis revolutioniert hat.

Leitung: Jürgen Freund
Termin: 04.12.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Betriebssysteme

Linux (Kurs 12196)

Linux: ein freies, kostenloses Betriebsystem für PCs/Laptops. Demonstration von Linux mit typischer Software-Ausstattung. Viele ältere PCs könnten mit Linux (statt Win11) gut weiterlaufen. Ggf. Klärung, ob Linux-Umstellung bei Ihrem PC möglich ist.

Wichtig: Sie müssen Ihren PC/Laptop von USBstick bzw. CD booten können. Außerdem: vorherige Datensicherung und freie 10-20 GB auf ihrer Festplatte.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 19.08.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Linux2 (Kurs 12201)

Linux: ein freies, kostenloses Betriebsystem für PCs/Laptops. Demonstration von Linux mit typischer Software-Ausstattung. Viele ältere PCs könnten mit Linux (statt Win11) gut weiterlaufen. Ggf. Klärung, ob Linux-Umstellung bei Ihrem PC möglich ist. Wichtig: Sie müssen Ihren PC/Laptop von USBstick bzw. CD booten können. Außerdem: vorherige Datensicherung und freie 10-20 GB auf ihrer Festplatte.

Achtung: dies ist ein Zusatzangebot zum identischen Kurs 12196. Es findet nur bei Überbuchung von 12196 statt.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 19.08.2025, 16:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Workshop Windows 11 (Kurs 12128)

Einführung in das Betriebssystem: Einstellungen, Dateimanagement, Datensicherheit, interessante Apps.

Voraussetzung für die Teilnahme: Eigener Laptop mit Betriebssystem Windows 11

Leitung: Margret Wendling
Termin: 20.08.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Mein Android Smartphone einrichten und personalisieren (Kurs 12024)

Wie aktiviere ich mein neues Android Smartphone? Wie kann ich es personalisieren und aktualisieren? Google Konto und Playstore. Datenübertragung zwischen PC u. Smartphone, Virenschutz, Diebstahlvorbeugung, Messenger, RMV-Go.

- Voraussetzungen: Ein voll geladenes Android Smartphone (kein iPhone) incl. Sim-Card. Am besten nicht älter als 2-3 Jahre, ggf. Ladekabel, Passwort für best. Google Accounts.

Leitung: Michael Groel
Termin: 13.11.2025 - 27.11.2025, wöchentlich, 10:30 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Office-Programme

LibreOffice-Writer - Textverarbeitung für PC (Kurs 12192)

LibreOffice-Writer ist eine Textverarbeitung zum Erstellen und Gestalten von Textdokumenten aller Art, von Briefen und Flyern/Einladungskarten bis hin zu ganzen Büchern. Kennenlernen der grundlegenden Bedienung und einiger Beispiel-Dokumente.

Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, möglichst eigener Laptop.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 05.08.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

LibreOffice-Calc - Tabellenkalkulation für PC (Kurs 12193)

LibreOffice-Calc ist eine Tabellenkalkulation für Berechnungen aller Art, Statistiken, Grafiken etc.,Kennenlernen der grundlegenden Bedienung und einiger typischer Anwendungen.

Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse, möglichst eigener Laptop.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 05.08.2025, 16:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Weitere Veranstaltungen

Computerspiele am PC (Kurs 12203)

Vorstellung und Demo einiger freier und kostenloser Computerspiele auf dem PC.

Schreiben Sie mir, woran Sie besonderes Interesse haben, oder was Sie gerne sehen möchten.

Leitung: Hans-Joachim Gurt
Termin: 26.08.2025, 16:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Status: freie Plätze
Anmeldung

Aka@Digital&Technik; ChatGPT & Co. (Kurs 12174)

Anwendung der Künstlichen Intelligenz (Kl) im Alltag. Anhand von einfachen Beispielen wird diskutiert, wie ChatGPT und Kl im Alltag angewendet werden können, um Aufgaben zu erleichtern und Lösungen zu finden.

Leitung: Gerhard Barnickel
Termin: 19.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung