Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Digitale Medien

Allgemeine Grundlagen

Computer-Sprechstunde (Kurs 11810)

Ein offenes Beratungsangebot zu grundlegenden Fragen rund um den Computer. Computererfahrene Mitglieder der Akademie 55plus unter Federführung des Computerstammtischs beraten Sie. * Bitte den eigenen Windows-Computer mitbringen. Termine: 20.01.; 03.02.; 17.02.; 03.03.; 17.03.; 07.04.; 28.04.; 12.05.; 26.05. und 16.06.2025
Leitung: Wilfried Rüsse
Termin: Mo. 20.01.2025 - 16.06.2025, siehe Termine, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze
Anmeldung

Smartphone-Sprechstunde (Kurs 11892)

Ein offenes Beratungsangebot zu Fragen rund um Android und iOS, auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Auf Ihre Probleme wird individuell eingegangen, jeweils nach Vereinbarung eines Termins. Bitte das eigene Smartphone / iPhone oder Tablet / iPad mitbringen, da sich die Probleme am betroffenen Gerät am besten nachvollziehen lassen. * Termine: 11.02. / 25.02. / 11.03. / 25.03. / 08.04. / 22.04. / 06.05. / 20.05. /03-06. / 17.06.2025
Leitung: Gerhard Barnickel
Termin: Di. 11.02.2025 - 17.06.2025, 14-täglich, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze
Anmeldung

Smartphone (Android) für Anfänger (4): Fotografieren, Bilder und Musik (Kurs 11882)

Die Kamera bedienen und einstellen, Bilder verwalten, Galerie, Fotos auf PC übertragen, Musik auf dem Smartphone, für Teilnehmende ohne oder mit sehr wenig Vorerfahrung. Kursleitung gemeinsam mit Hans Friedrich Kammer. Bitte ein aufgeladenes, fertig eingerichtetes Androidsmartphone, sowie ein Ladegerät mitbringen.
Leitung: Stefan Zurek
Termin: Mi. 21.05.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Warteliste
Anmeldung

Sicherer als Passwörter allein: Internetkonten richtig absichern (Kurs 11942)

Zwei-Faktor-Authentiifizierung und Passkeys: klingt für viele zu technisch, um sich damit zu befassen. Tatsächlich ist der Umgang damit nicht wirklich schwierig, und man kann eine Menge zusätzlicher Sicherheit gewinnen. Für Windows-PCs und Android-Smartphones.
Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: Mi. 21.05.2025, 11:30 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
Warteliste
Anmeldung

Projekte

Computer-Stammtisch (Kurs 11808)

Wir treffen uns mit unseren Laptops im Computer-Raum, tauschen Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unsere Moodle-Plattform eingetragen werden. * 2. Kursleiter Bob Bauer
Leitung: Helmut Eigenbrodt
Termin: Do. 16.01.2025 - 26.06.2025, wöchentlich, 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Computerraum, Geschäftsstelle
freie Plätze
Anmeldung

Online-Kurs: Videokonferenz-Computer-Stammtisch (Kurs 11809)

Wir treffen uns in BBB, tauschen Computer-Erfahrungen aus und versuchen, Probleme zu lösen. Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer/-innen und können vorher in unsere Moodle-Plattform eingetragen werden. *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset***
Leitung: Josef Frank
Termin: Do. 16.01.2025 - 26.06.2025, wöchentlich, 11:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz
freie Plätze
Anmeldung

Aka@Digital&Technik: Smart Home - was bringt uns das im Alltag? (Kurs 11923)

Das Versprechen: Smart Home hilft älteren Menschen im Alltag und ermöglicht es ihnen, länger selbständig im eigenen Heim zu leben. Was eigentlich ist Smart Home, und was können wir Nützliches davon erwarten - und wie beherrschen wir die Technik? * Vortrag und Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aka@Digital&Technik"
Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: Mi. 21.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze
Anmeldung