Einzelveranstaltungen der Akademie 55plus im Dezember 2025
La Palma - die Kanareninsel vor und nach dem Vulkanausbruch (Kurs 12100)
La Palma – eine Insel voller Vielfalt. Sie erhalten einen Überblick über Landschaft und Besonderheiten. Eine Reise an wunderschöne Orte, mit zahlreichen Erlebnissen aus 29 Besuchen. Und ich zeige, wie der Vulkanausbruch die Insel verändert hat.
Fachbereich: | Filme, Reiseberichte | Reiseberichte |
Leitung: | Jürgen Freund |
Termin: | 03.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr |
Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
Status: | freie Plätze |
Musik hören heute - wie geht das? (Kurs 12101)
Vom Radio zum Streaming – Musik hören hat sich stark verändert. Zunächst werfen wir einen Blick auf frühere „Quellen", bevor wir entdecken, welche Möglichkeiten das Streaming heute bietet und wie es unser Musikerlebnis revolutioniert hat.
Fachbereich: | Digitale Medien | Projekte |
Leitung: | Jürgen Freund |
Termin: | 04.12.2025, 11:00 - 13:00 Uhr |
Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
Status: | freie Plätze |
Semester-Abschlusstreffen (FB Theater/Musik) (Kurs 12207)
Wie es früher war: Kaffee, Tee, Kuchen und mehr - auch eine kleine Darbietung.
Bei diesem netten Café EVI wechseln ab und zu die Betreiber. Bitte zeitnah auf der Homepage nachsehen - Angemeldete werden persönlich informiert
Fachbereich: | Theater, Musik | Weitere Veranstaltungen |
Leitung: | Marika Dietrich |
Termin: | 05.12.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
Treffpunkt: | Café Evi, Forstmeisterplatz |
Status: | freie Plätze |
Hänsel und Gretel - Märchenoper von Engelbert Humperdinck (Kurs 12211)
Humperdincks Opernklassiker wirft Fragen auf, die hinter den Zauber blicken lassen. Der Wald wird hierbei zum Sinnbild für Licht und Schatten in uns allen, für unsere Ängste und Sehnsüchte.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 03.11.2025. Die Karten sind um 30% rabattiert und werden zugeschickt. Kartenpreis geschätzt, da aktuelle Preise noch nicht vorliegen.
Fachbereich: | Theater, Musik | Musik |
Leitung: | Gertrud Wilbrand |
Termin: | 06.12.2025, 19:30 - 22:00 Uhr |
Kosten: | 32,95 € |
Treffpunkt: | Staatstheater Darmstadt |
Status: | freie Plätze |
Entzündungshemmende Ernährung (Kurs 12010)
Entzündungsprozesse beeinflussen nicht nur Infektionen, sondern auch Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma, Diabetes, Gefäßleiden und infolgedessen Herzinfarkt und Schlaganfall. Erfahren Sie, was eine entzündungshemmende Ernährung ausmacht.
Zusätzlich zu Ernährungsempfehlungen gibt es auch Hinweise für einen Lebensstil, der Entzündungen vorbeugen kann.
Fachbereich: | Gesundheit, Lebenshilfe | Gesundheit |
Leitung: | Marianne Kasjan |
Termin: | 09.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
Status: | freie Plätze |
The Armory Show 1913 in NY - Meilenstein für die moderne Kunst Anfang des 20. Jh. (Kurs 12020)
Eher bekannt als 'International Exhibition of Modern Art' 1913 in New York war sie für viele Künstler der Moderne ein Trittbrett zum Erfolg. Wir beleuchten die Werke von Marcel Duchamp, Constantin Brâncusi und Amedeo Modigliani.
Fachbereich: | Kunst | Vorträge |
Leitung: | Attila Gergely |
Termin: | 10.12.2025, 14:00 - 15:30 Uhr |
Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
Status: | freie Plätze |
"Der Maler Max Beckmann" (Kurs 12075)
Der Vortrag beleuchtet das Leben und Werk des Malers Max Beckmann, der lange in Frankfurt gelebt und gewirkt hat. Der Vortrag ist auch Vorbereitung für eine Beckmann-Ausstellung im Städel Anfang 2026!
Fachbereich: | Kunst | Vorträge |
Leitung: | Helmut Linke |
Termin: | 10.12.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
Status: | Warteliste |
Signal – eine Alternative zu WhatsApp (Kurs 12124)
Wer sicher, werbefrei und ohne Verfolgung seiner Aktivitäten über einen Messenger kommunizieren will, für den ist Signal ein interessantes Angebot.
Man kann Textnachrichten und Bilder versenden, in Gruppen kommunizieren und mit oder ohne Videokamera telefonieren.
Fachbereich: | Digitale Medien | Allgemeine Grundlagen |
Leitung: | Margret Wendling |
Termin: | 11.12.2025, 11:00 - 13:00 Uhr |
Treffpunkt: | Computerraum, Geschäftsstelle |
Status: | Warteliste |
Bali – Touristenparadies und menschliches Leid (Kurs 12063)
Eine Reise 2024 dient als Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit Indonesien, seinen Facetten, der Natur und den Herausforderungen seiner Bevölkerung. Ein Reisebericht aus der Perspektive eines Rentners, geprägt von kulturellem Austausch und Begegnungen.
Fachbereich: | Filme, Reiseberichte | Reiseberichte |
Leitung: | Richard Weber-Laux |
Termin: | 12.12.2025, 14:00 - 15:30 Uhr |
Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 |
Status: | freie Plätze |