Tagesfahrten der Akademie 55plus

"Rembrandts Amsterdam" (Kurs 11906)

Exkursion nach Frankfurt ins Städel zur Ausstellung über das Werk und Wirken Rembrandts im damaligen "goldenen Amsterdam". Fahrt mit ÖPNV, jede/r Teilnehmer/-in besorgt sich das Fahrticket selbst. Die Kosten beinhalten Eintritt und Fachführung. Die Teilnehmer/-innen sollten gut zu Fuß sein!
Leitung: Helmut Linke
Termin: Mi. 29.01.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 25,00 €
Warteliste
Anmeldung

"Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden" (Kurs 11899)

Das neue Museum MRE ist architektonisch eine Wucht und die abstrakten Bilder sind es ebenso. Wegen großem Interesse Wiederholung der Fahrt vom 07.08.24. Es lohnt sich! Fahrt mit dem ÖPNV, jede/r Teilnehmer/-in besorgt sich das Fahrticket selbst. Die Kosten beinhalten Eintritt und Fachführung. Die Teilnehmer/-innen sollten gut zu Fuß sein!
Leitung: Helmut Linke
Termin: Mi. 12.02.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 22,00 €
Warteliste
Anmeldung

ZDF-Besichtigung - Ein Blick hinter die Kulissen (Kurs 11913)

Wir blicken hinter die Kulissen einer der größten Sendeanstalten Europas. In einer 90-minütigen „Backstage ZDF-Führung“ erhalten wir einen kompakten Einblick in die spannende Welt der Medien für Jung und Alt. - Über den Kauf evtl. Gruppentickets wird rechtzeitig informiert.
Leitung: Dieter Friedrich
Termin: Mo. 17.02.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Warteliste
Anmeldung

Keltendenkmal - Keltenzug Bulau (Kurs 11794)

Erlebnis-Wanderung 11,5 km, keine Steigungen, Einkehr am Ende im Naturfreundehaus Bulau, Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich. Trinkpausen nach Bedarf und Rucksackverpflegung unterwegs. Je nach Witterung andere Strecke. **Private Anreise!
Leitung: Vera Rech
Termin: Mi. 19.02.2025, 10:30 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: wird noch vereinbart
Warteliste
Anmeldung

Biedensand mit Aussichtsplattform in Lampertheim (Kurs 11795)

Erlebnis-Wanderung von 11,5 km ohne Steigungen, Einkehr am Ende, Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich.Trinkpausen nach Bedarf und Rucksackverpflegung für unterwegs. Je nach Witterung andere Strecke. **Private Anreise!
Leitung: Vera Rech
Termin: Mi. 26.03.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: wird noch vereinbart
freie Plätze
Anmeldung

Ausflug zu den Weinheimer Gärten (Kurs 11830)

Wir besichtigen dort den Hermannshof, den Schlossgarten mit Kräutergarten und Teile des Exotenwaldes. Danach kehren wir ein. Jeder kann sein Lokal wählen, es gibt eine große Auswahl. Wir laufen dann wieder zusammen zum Bahnhof. Einige essbare und nützliche Pflanzen werden erklärt. Es kann auch nur einTeil der Gärten besichtigt werden (4 km), mit Exotenwald sind es 7 km.
Leitung: Christa Burger
Termin: Di. 08.04.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: wird bekannt gegeben
Warteliste
Anmeldung

Von Louisa zum Goetheturm (Kurs 11933)

5 Weiher-Wanderung, ca. 12 km durch den Frankfurter Stadtwald. Einschließlich Hin- und Rückfahrt sollten ca. 6 - 7 Stunden einkalkuliert werden. Trotz ebener Strecke ist eine gute Kondition erforderlich. Rucksackverpflegung bitte mitbringen. Eine Einkehr am Goetheturm ist möglich.
Leitung: Christa Röglin
Termin: Sa. 12.04.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da., am Info-Tresen
freie Plätze
Anmeldung

Frühling im Hermannshof Weinheim (Kurs 11927)

Der Hermannshof ist ein über 2,2 ha großer Schau- und Sichtungsgarten für Bäume, Stauden und Blumen: Ein tolles Erlebnis, wenn alles blüht. Führung durch eine Mitarbeiterin der Anlage, anschließend Zeit zum Verweilen. Altstadtbummel und Mittagspause auf dem Marktplatz in Weinheim. Kosten nur für Führung, Fahrkarte löst jede/r selbst.
Leitung: Sigrid Geisen
Termin: Do. 24.04.2025, 09:30 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 6,00 €
Warteliste
Anmeldung

Führung durch Frankfurt Höchst (Kurs 11815)

Wir bummeln mit Frau Wustmann durch die Altstadt, die mit ihren schönen Fachwerkhäusern zum Weltkulturerbe zählt. Kosten nur für Führung. Fahrkarte löst jede/r selbst.
Leitung: Ingrid Scheffler
Termin: Do. 08.05.2025, 09:30 - 17:30 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Kosten: 13,00 €
Warteliste
Anmeldung

Frankfurt von oben: Maintower (Hübdebach) und Goetheturm (Drübdebach) (Kurs 11912)

Wir erleben die Stadt im Hauptbahnhof, beim Blick vom Maintower auf 198 m Höhe im Freien, einem Spaziergang um die Hauptwache, in U-, S-Bahn und Bus. Nach dem Mittagessen in einem Ebbelwoi-Lokal steigen wir über 200 offene Stufen auf den Goetheturm am Rande des Stadtwaldes. Gute Kondition ist erforderlich! - Wer kein Senioren- oder DE-Ticket hat, muss sich eine RMV-Tageskarte selbst kaufen.
Leitung: Günther Scheler
Termin: Do. 08.05.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: DA-Hbf am Dampflokmodell bis 09:20
Kosten: 7,00 €
Warteliste
Anmeldung

Frankfurter Wallanlagen (Kurs 11934)

Bei einer ca. 9 km Rundwanderung entdecken wir die Parkanlagen rings um die Frankfurter Innenstadt, 5 - 6 Std. eingeplant. Auch wenn die Wege eben sind, sollte eine gute Kondition vorhanden sein. Rucksackverpflegung bitte mitbringen. Eine Schlusseinkehr ist natürlich in Frankfurt möglich. Fahrkarte löst jede/r selbst.
Leitung: Christa Röglin
Termin: Sa. 10.05.2025, 09:30 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da., am Info-Tresen
Warteliste
Anmeldung

Mainz - mon amour! Die Autorin Stefani Jung führt uns durch ihre Stadt (Kurs 11870)

Wir entdecken 11 von 111 Orten in Mainz, die man gesehen haben muss! Lesungen und Hintergründe zu ihrem Buch im Verlauf des Spaziergangs, den wir in der Weinbar "Wein & More" in der historischen Altstadt mit einem typischen Mainzer Piffchen Wein beenden. Freuen Sie sich auf diese außergewöhnliche Führung! Bahn: der neue Fahrplan erscheint noch. Schätzzeit: ca. 13 Uhr Abfahrt, Rückfahrt ca. 17:30 Uhr. Info zu den Zügen folgt!
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Di. 20.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: wird mitgeteilt
Kosten: 27,00 €
Warteliste
Anmeldung

Karlstern - einige Tiergehege in Viernheim (Kurs 11799)

Erlebnis-Wanderung mit Highlights über 12,5 km ohne Steigungen, Einkehr am Ende, Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich. Trinkpausen nach Bedarf und Rucksackverpflegung unterwegs. Je nach Witterung andere Strecke. **Private Anreise!
Leitung: Vera Rech
Termin: Mi. 11.06.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: wird noch vereinbart
freie Plätze
Anmeldung

 

Förderer  -  Datenschutz Impressum

Nach oben