Tagesfahrten der Akademie 55plus

Annegret Soltau + Werner Tübke im Städel Ffm. (Kurs 12087)

Wir besuchen die Ausstellung "Annegret Soltau" mit einer Fachführung und nehmen die Ausstellung "Werner Tübke" noch nebenbei mit. Mal sehen, was uns Frankfurt sonst noch so bietet!

Jede/r Teilnehmer/in besorgt sich das Fahrticket selbst. Die Kosten beinhalten Eintritt und Fachführung. Die Teilnehmer/innen sollten gut zu Fuß sein!

Fachbereich: Kunst | Ausstellungen, Museumsbesuche
Leitung: Helmut Linke
Termin: 30.07.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Kosten: 20,00 €
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

"Blickachsen 14" in Bad Homburg (Kurs 12076)

Wir besuchen die diesjährige Ausstellung "Blickachsen 14" im Kurpark und Schlosspark Bad Homburg. Zeitgenössische Plastik vom Feinsten in einer exklusiven Präsentation in historischen Gärten - es lohnt sich!

Jede/r Teilnehmer/-in besorgt sich das Fahrticket selbst. Helmut Linke führt durch die Ausstellung - Kosten fallen nicht an!. Alle sollten gut zu Fuß sein!

Fachbereich: Kunst | Ausstellungen, Museumsbesuche
Leitung: Helmut Linke
Termin: 13.08.2025, 09:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Wanderung im Wald zwischen Nauheim und Königstädten (Kurs 11996)

Rundwanderung mit vielen kleinen Pfaden über 11,5 km ohne Steigungen mit Einkehr am Ende. Überwiegend im Wald. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich. Rucksackverpflegung unterwegs - Trinkpausen nach Bedarf.

Private Anreise

Fachbereich: Bewegung, Sport, Spiel | Wanderungen
Leitung: Vera Rech
Termin: 27.08.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: wird bekannt gegeben
Status: freie Plätze
Anmeldung

Von den Märchenteichen über Tannenberg zum Heiligenberg (Kurs 12085)

Ca. 11 km Rundwanderung zum Schloßpark Seeheim, Elsbachmühle, Märchenteiche, Ruine Tannenberg, Schloss Heiligenberg und Goldschmidtpark. 270 m Höhenunterschied erfordern gute Kondition.

Rucksackverpflegung bitte mitbringen, Einkehr ist nicht geplant.

Fachbereich: Bewegung, Sport, Spiel | Wanderungen
Leitung: Christa Röglin
Termin: 30.08.2025, 10:30 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Neues Rathaus Seeheim
Status: freie Plätze
Anmeldung

Kurparkführung in Bad Homburg (Kurs 11994)

Mit der Bahn geht es nach Bad Homburg zum Kurpark. Die Führung beginnt an der Russischen Kapelle mit Besichtigung. Die Führung ist 1,5 Stunden und man muss einiges laufen. Danach Mittagseinkehr im Park. Dann kleine Stadtführung von mir.

Der Preis ist für 15 Personen. Bei max. 20 Personen verringert sich der Preis. Die Rückfahrt kann individuell verändert werden. Fahrkarte löst jede/r selbst.

Fachbereich: Bewegung, Sport, Spiel | Weitere Veranstaltungen
Leitung: Vera Rech
Termin: 04.09.2025, 10:30 - 18:00 Uhr
Kosten: 6,00 €
Treffpunkt: Hbf-Da, am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Museums-Marathon in Wiesbaden (Kurs 12070)

Erst Besuch der Ausstellung "Feininger, Münter, Modersohn-Becker" im Museum Wiesbaden, dann nach der Mittagspause "Helen Frankenthaler" im Museum Reinhard Ernst mit einer Fachführung - das erfordert etwas Kondition!

Jede/r Teilnehmer/-in besorgt sich das Fahrticket selbst. Die Kosten beinhalten 2 x Eintritt und Fachführung Museum Reinhard Ernst. Die Teilnehmer/-innen sollten gut zu Fuß sein!

Fachbereich: Kunst | Ausstellungen, Museumsbesuche
Leitung: Helmut Linke
Termin: 10.09.2025, 08:30 - 17:30 Uhr
Kosten: 30,00 €
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad (2): Neu-Isenburg mit Museumsbesuch (Kurs 12155)

Wir wandern auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad von der Hugenottengründung Neu-Isenburg vorbei am Goetheturm bis nach Frankfurt. Zur Einführung eine Führung mit Vortrag über die Geschichte der Hugenotten im Museum Neu-Isenburg. Strecke ca. 10 km

Zu den Kosten für die Führung kommt noch das Eintrittsgeld für das Museum (Zitat: "Zahle was Du willst, wir empfehlen 4,- €/Person"). Anfahrt mit S-Bahn und Bus.

Fachbereich: Bewegung, Sport, Spiel | Wanderungen
Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 18.09.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 4,00 €
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Vom Franziskanischen Pilgerweg zum Fürstenlager (Kurs 12116)

Die ca.12 km Tour mit 270 m Höhenunterschied führt vom Bahnhof Bensheim durch die Weinberge nach Bensheim-Schönberg und zurück nach Auerbach. Keine Rundwanderung!

Gute Kondition erforderlich, Rucksackverpflegung bitte mitbringen

Fachbereich: Bewegung, Sport, Spiel | Wanderungen
Leitung: Christa Röglin
Termin: 27.09.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof Darmstadt-Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Musik, Sagen, Sekte und vieles mehr in Wachenheim an der Weinstraße -Wiederholung- (Kurs 12096)

Wir folgen Herrn Amblard durch die historische Altstadt, Lesungen, Zitate und Musik begleiten uns. Nach der Mittagspause besuchen wir das berühmte Sektschloss mit einer speziellen Kellerführung und der Verkostung 3er Premiumsekte. Das wird informativ und sehr unterhaltsam!

Bitte gut zu Fuß sein. (Preis incl. Bus, 2x Führung, Sekte: gestaffelt 23 Pers: 49 Euro; 25 Pers.46 Euro). Anmeldeschluss: 01.09.2025

Fachbereich: Theater, Musik | Weitere Veranstaltungen
Leitung: Patricia Gropp
Termin: 08.10.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Kosten: 46,00 €
Treffpunkt: Darmstadt, Mathildenplatz
Status: freie Plätze
Anmeldung

Flughafen Frankfurt FRA (EDDF) - Erlebnistag (Kurs 12136)

Wir fahren mit dem AIRLINER und erleben den FRA von außen (Busfahrt 45 Min) und innen beim gemeinsamen Spazieren: Terminal 1+2, Skyline, Besucherterrasse, Regional- und Fernbahnhof, spätes Mittagessen beim Paulaner im Square. Achtung ! Einige km zu Fuß!

Die Kosten enthalten den Zuschlag zum AIRLINER und die BUSTOUR. Wer kein Senioren- oder Deutschlandticket hat, muss eine RMV-Tageskarte DA<>FRA (~13 €) selbst kaufen.

Fachbereich: Akademie unterwegs | Exkursionen
Leitung: Günther Scheler
Termin: 09.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 18,00 €
Treffpunkt: Darmstadt, Kongresszentrum bis 09:20
Status: freie Plätze
Anmeldung

Herbst im Hermannshof Weinheim (Kurs 12181)

Im Herbst sind es neben den Astern vor allem die Stauden, die beeindrucken. Die Laubfärbung der Präriebeete erinnert an den legendären "Indian Summer" Nordamerikas. Führung durch eine Mitarbeiterin. Zeit zum Verweilen und Fotografieren.

Mittagspause auf dem Marktplatz, Altstadtbummel. Kosten nur für Führung. Fahrkarten löst jeder/r selbst.

Fachbereich: Akademie unterwegs | Exkursionen
Leitung: Sigrid Geisen
Termin: 23.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Kosten: 9,00 €
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-TresenDarmstadt
Status: freie Plätze
Anmeldung

Immer dabei "die Tasche" (Kurs 12069)

Im Ledermuseum Offenbach tauchen wir in die Kulturgeschichte der Tasche ein, weltweit verwendeter Gebrauchsgegenstand, Modeartikel und Luxusgut.

2. Kursleiter: Erwin Fendrich Fahrpreis: Einzeltageskarte 21,50 €, Gruppentageskarte 36,50 €

Fachbereich: Akademie unterwegs | Exkursionen
Leitung: Ingrid Scheffler
Termin: 21.11.2025, 09:30 - 15:00 Uhr
Kosten: 15,00 €
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Von der Merzenmühle zum Egelswoog (Kurs 12118)

Ca.12 km Tour durch das Waldgebiet Koberstadt, mit nur geringe Steigungen, von Langen Flugsicherung bis Egelsbach. Keine Rundwanderung!

Tages-Ticket bis Langen-Flugsicherung erforderlich. Rückfahrt von Egelsbach.

Fachbereich: Bewegung, Sport, Spiel | Wanderungen
Leitung: Christa Röglin
Termin: 22.11.2025, 09:30 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof Darmstadt-Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Ausstellungsbesuch Museum Mannheim: "Kirchner, Lehmbruck, Nolde" + Weihnachtsmarkt (Kurs 12166)

Wir besuchen die Ausstellung "Kirchner, Lehmbruch, Nolde" im Museum Mannheim und haben Gelegenheit zum Besuch des Weihnachtsmarkts am Wasserturm.

Jede/r Teilnehmer/-in besorgt sich das Fahrticket selbst. Die Kosten für Eintritt und Fachführung sind noch nicht genau festgelegt! Teilnehmer/-innen sollten gut zu Fuß sein!

Fachbereich: Kunst | Ausstellungen, Museumsbesuche
Leitung: Helmut Linke
Termin: 03.12.2025, 09:30 - 18:30 Uhr
Kosten: 25,00 €
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Exkursion Rüsselsheim Opelvillen "Hélène de Beauvoir. Mit anderen Augen sehen". (Kurs 12191)

Fahrt mit dem ÖPNV, jede/r Teilnehmer/-in besorgt sich das Fahrticket selbst. Kosten beinhalten Eintritt und Fachführung. Die Teilnehmer/-innen müssen in Rüsselsheim jeweils ca. 15 Minuten zum Museum und anschließend zurück zur Bushaltestelle laufen.

Außerdem biete ich an, um 12.30 Uhr im Restaurant in den Opelvillen einen Tisch zu reservieren. Dort könnten wir gemeinsam zu Mittag essen. 2. Kursleiter: Michael Heichen

Fachbereich: Kunst | Ausstellungen, Museumsbesuche
Leitung: Jürgen Freund
Termin: 11.12.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Kosten: 17,50 €
Treffpunkt: Hbf-Da. am Info-Tresen
Status: freie Plätze
Anmeldung

Fahrt ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Westerwald (Kurs 11992)

Fahrt mit dem Bus ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach mit Weihnachtsmarkt. Nach Ankunft in Waldbreitbach erstmal Mittagseinkehr, dann ein Krippenweg von ca. 80 Krippen, ohne jegliche Steigung. Ein schwimmender Adventskranz. Lasst euch überraschen.

Der angegebene Preis ist für 20 Personen. Bei 25 Personen verringert sich der Betrag.

Fachbereich: Akademie unterwegs | Exkursionen
Leitung: Vera Rech
Termin: 13.12.2025, 10:30 - 19:00 Uhr
Kosten: 39,00 €
Treffpunkt: Zweifalltorstrasse - Nähe Hauptbahnhof Darmstadt
Status: freie Plätze
Anmeldung