Der „Hotzkopp“ lässt die Puppen tanzen
„Aka im Gespräch“ mit Roland Hotz im Jahnsaal über der Comedy Hall
Die meisten Menschen schrumpfen im höheren Alter. Ein berühmter Bessunger jedoch ist nach vielen Jahren der Kleinwüchsigkeit um das doppelte gewachsen: Kasper ist sein Name, korrekter: KASPERSCHE. Sein Vater ist der Gründer des Kikeriki-Theaters und der Comedy Hall, Roland Hotz.
Kann man Böses mit Bösem austreiben?
Eine Neubegegnung mit dem Film „Clockwork Orange“ aus dem Jahr 1971
Einmal pro Aka-Halbjahr überrascht und beglückt Rolf Wollner die Cineasten unter den Aka-Mitgliedern mit einem Kultfilm aus den 60ger oder 70ger Jahren. So kann das in die Jahre gekommene Publikum überprüfen, ob die Blockbuster, für die es in Jugendzeiten geschwärmt hat, ansehens- und nachdenkenswert geblieben sind.
Kann ein Brot die Welt verbessern?
Der „Bio-Kaiser“ bei „Aka im Gespräch“
„Man sollte Ihnen den Nobelpreis für das Bäckerhandwerk verleihen“ meinte eine Zuhörerin beeindruckt. Zuvor hatte Volker Schmidt-Sköries in der Reihe „Aka im Gespräch“ am 13. 11. 23 anschaulich erläutert, wie beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften gelingen kann - so der Untertitel seines Buches „Der Bäcker und sein Brot.“
Zeppeline – Giganten der Luft
Hans-Rainer Hintner gab uns in zwei Veranstaltungen am 13.10. und 27.10.23 einen umfassenden Überblick zu Technik und Geschichte der großen Luftschiffe.
Die Beherrschung des Luftraums war schon immer ein Traum der Menschheit.
Stromboli, der Leuchtturm des Mittelmeeres
Michael R. Luft gestaltet in diesem Semester 3 Vorträge zu dem Thema Vulkane. Zum Auftakt am 27.10.23 berichtet er über eine gut vorbereitete Reise zur Insel Stromboli 2019. Sein Wissen über die naturwissenschaftlichen Ursachen und Hintergründe verknüpft er glänzend mit seinen Erfahrungen und Erlebnissen zu abenteuerlichen Reiseberichten mit Fotos und Kurzfilmen.