Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich NaWi, Technik, Umwelt

Chemie, Physik

Neutrinos - die Geister unter den Elementarteilchen (Kurs 12158)

Die Neutrinos: Zunächst wurden sie als Notlösung erfunden, erst später auch nachgewiesen. Zwischenzeitlich galten sie als gut erforscht - heute geben sie der Forschung wieder Rätsel auf und helfen zu weiteren Erkenntnissen über das Universum.

Leitung: Hans Friedrich Kammer
Termin: 11.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Seminarraum, Bessunger Str.88
Status: freie Plätze
Anmeldung

Technik

Online Kurs: Laser-Kommunikation (Kurs 12003)

Zusätzlich zur althergebrachten Funkübertragung von Informationen wird auch eine Übertragung mittels Laserstrahlen schon erfolgreich durchgeführt. Bei Interesse bitte Kurs buchen!

*** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer ***

Leitung: Werner Nüsseler
Termin: 13.11.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz
Status: freie Plätze
Anmeldung

Der Geist in der Maschine - Kann ein Computer Bewusstsein entwickeln (Kurs 12019)

Bis heute wissen wir nicht sicher, wie ein Gehirn über sich selbst bewusst sein kann. Aber es gibt schon länger eine sehr plausible und erstaunliche Theorie darüber. Wenn das stimmt, dann müsste das auch in Computern funktionieren.

Wovon wäre das abhängig und welche Technologie wäre dazu notwendig? Lassen Sie sich also überraschen, wie und wodurch Bewusstsein entsteht. Siehe: Siehe: www.ulrim.de/AKA55+/222.pdf

Leitung: Michael Rudolf Luft
Termin: 14.11.2025, 16:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Status: freie Plätze
Anmeldung

Online Kurs: Kryptografie heute (Kurs 12219)

Nach meinem Vortrag im Mai über historische Kryptografieverfahren folgen hier nun moderne Verschlüsselungsverfahren, wie wir sie in unserem Alltag anwenden können.

Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer

Leitung: Werner Nüsseler
Termin: 11.12.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz
Status: freie Plätze
Anmeldung

 

Förderer  -  Datenschutz Impressum

Nach oben