Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Philosophie, Psychologie, Theologie
Philosophie
Philosophisches Colloquium (Kurs 12217)
Aktuelle philosophische Texte bzw. Themen, die von den Teilnehmenden im Verlauf des Colloquiums vorgeschlagen, reihum vorgetragen und gemeinsam besprochen werden, z.B. Eva Illouz, E.Moderne, A. Reckwitz: Verlust, Foucault: eine Einführung.
Termine: jeweils am 3. Montag eines Monats, am 15.09., 20.10., 17.11.2025
| Leitung: | Walter Tydecks | 
| Termin: | 15.09.2025 - 17.11.2025, siehe Termine, 16:00 - 18:00 Uhr | 
| Treffpunkt: | Seminarraum, Bessunger Str.88 | 
| Status: | Anmeldung nicht mehr möglich | 
Niklas Luhmann - Die dritte kopernikanische Drehung? (Kurs 12106)
Einführung in Niklas Luhmanns neurophysiologisch fundierte "Soziologische Aufklärung" und Diskussion der Sinndimensionen Kommunikation, Evolution und Differenzierung.
| Leitung: | Margit Roeder | 
| Termin: | 10.10.2025 - 31.10.2025, wöchentlich, 18:00 - 20:00 Uhr | 
| Treffpunkt: | Seminarraum, Bessunger Str.88 | 
| Status: | Anmeldung nicht mehr möglich | 
Philosophischer Filmabend: "Das Leben des Brian" von Monty Python (Kurs 12018)
Die Komödie aus dem Jahr 1979 ist eine Satire, die den Dogmatismus religiöser und politischer Gruppen mit schwärzestem englischen Humor auf die Schippe nimmt: Respektlos vor nichts und niemandem.
Lassen Sie sich ein auf die subtilen, respektlosen, aber auch lustigen Momente, womit diese Gruppen in selbstverdienter Weise bloßgestellt werden. Siehe: www.ulrim.de/AKA55+/409.pdf
| Leitung: | Michael Rudolf Luft | 
| Termin: | 28.11.2025, 16:30 - 18:30 Uhr | 
| Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 | 
| Status: | freie Plätze | 
Psychologie
Psychologie lernen - das Wichtigste für die psychologische Allgemeinbildung (Kurs 12129)
Wir alle sind tagtäglich mit psychologischen Fragen konfrontiert und geben ohne fundiertes Wissen psychologische Urteile ab. Wir wollen Irrtümer der "Küchenpsychologie" aufdecken und Grundwissen für den Umgang mit solchen Fragen vermitteln.
| Leitung: | Hildegard Schwebel | 
| Termin: | 25.09.2025 - 27.11.2025, wöchentlich, 11:00 - 12:30 Uhr | 
| Treffpunkt: | Vortragsraum, Heidelberger Str.89 | 
| Status: | Anmeldung nicht mehr möglich | 
Was sagt mir der Tod in meinem Leben? (Kurs 12172)
Viele Menschen haben Angst vor dem Sterben, sie verdrängen den Tod. Leben und Tod gehören jedoch zusammen. Wir setzen uns mit der Kunst des Sterbens auseinander, die zugleich eine Kunst des Lebens ist.
Einzelarbeit und erfahrungsbezogener Austausch stehen methodisch im Vordergrund. Co-Leitung Michael Hüttner
| Leitung: | Fritz Hempler | 
| Termin: | 17.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr | 
| Treffpunkt: | Bessunger KnabenschuleBDP Raum | 
| Status: | freie Plätze | 
 
                    
