• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Kursangebot
  • Einzelveranstaltungen
  • Online-Angebote
  • Reisen
  • Berichte
  • Veranstaltungsorte
  • Externe Angebote

computersprechstunde-63Online-Computer-Sprechstunde

 smartphone 50
Online-Smartphone-Sprechstunde

 

Akademie 55plus Darmstadt e.V. - Aktuell

Veranstaltungen der Aka55plus

Liebe Mitglieder der Aka 55plus,
leider wird der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erneut bis zum 28.März verlängert.
Das bedeutet für uns, dass Veranstaltungen, die bis zu diesem Termin vorgesehen waren, leider ausfallen müssen oder verschoben werden.
Online-Veranstaltungen sind natürlich nicht betroffen und können wie angekündigt durchgeführt werden.
Wir hoffen, dass sich die Infektionslage bald stabilisiert, so dass wir wieder Präsenzveranstaltungen anbieten können.
An dieser Stelle halten wir Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.

Halten Sie durch und bleiben Sie gesund!

Der Vorstand

Corona-Schutzmaßnahmen in Hessen (04.03.2021)

Online-Registrierung zur Zuteilung der Impftermine

Angehörige der Prioritätsgruppe 2 (ab 70 Jahre und Menschen mit bestimmten Erkrankungen) können sich für einen Impftermin registrieren lassen.
Termine werden per E-Mail bzw. per Brief zugeteilt.

 logo dastadt
Aktuelle Nachrichten zur Situation in Darmstadt und zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen finden Sie unter folgendem Link:

> Informationen zum Corona-Virus in Darmstadt

 

 Informationen aus dem Impfzentrum Darmstadt

Resilienz – psychische Kraft zur Krisenbewältigung

coronavirus pixabayWas kann uns helfen in Corona-Zeiten eine positive Sicht auf die Welt zu bewahren und daraus unser Leben aktiv zu gestalten?

Auf diese Fragen versucht der Artikel von Hildegard Schwebel, Kursleiterin des Psychologiekurses der Aka55plus ‚Psychische Stärke als Persönlichkeitsmerkmal‘, Antworten zu finden.

>  zum Artikel

Neue Online-Kurse

Es sind noch Plätze frei!

Online-Kurs: Shackletons Expeditionen in die Antarktis – Di 30.03.

antarctica jcrane pixabaySir Ernest Shackleton erlangte vielleicht nicht die Popularität von Robert Scott und dessen Konkurrenten Roald Amundsen. Beide erreichten den Südpol und konnten damit eine Ehre in Anspruch nehmen, die Shackleton sein Leben lang verwehrt blieb. Größe zeigte er immer dann, wenn die schwierigsten Probleme auftraten, bei allen seiner drei Antarktisexpeditionen waren keine Opfer zu beklagen.
Leitung: Hans-Rainer Hintner
Termin: Di.  30.03.2021, 10:00 - 12:00 / Treffpunkt: Videokonferenz
>
Anmeldung

 

Merck

 

Online-Kurs: Merck – Überblick über unsere Geschichte – 30.04.

Mit einem "virtuellen Gang durchs Museum". *** Online per Videokonferenz - Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset. ### Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein Name an Merck übermittelt wird.
Anmeldeschluss: 16.04.2021
Leitung: Werner Nüsseler
Termin: Fr.  30.04.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: BlueJeans-Meeting - Zugangsdaten werden bekannt gegeben!
> Anmeldung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Online-Kurse der Aka55plus

videokonferenz clipartStatt der Treffen in realen Räumen gibt es jetzt bei der Aka die Möglichkeit, an Online-Kursen teilzunehmen.

> zu den Online-Kursen der Akademie 55plus

Wer gerne selbst einen Kurs anbieten möchte, möge bitte mit einer E-Mail Kontakt aufnehmen. E-Mail: onlinekurse(at)aka55plus.de

Digitale Bildung für die Generation 50 plus

bagso neuWer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem Bildungsmodul „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.

> zum Bildungsmodul "Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag"

Stadt | Land | DatenFluss - App für mehr Datenkompetenz

handy clipart 120Die digitale Datenwelt spielend begreifen. Mit diesem Ziel hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die App „Stadt | Land | DatenFluss“ entwickelt. Sie ist seit Samstag kostenlos in den App-Stores verfügbar. Die App ist Teil der „Initiative Digitale Bildung“ von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie ist Schirmherrin der App.

Weiterlesen ...

Keine Angst vor Online-Angeboten

videokonferenzWegen der Corona-Auflagen mussten Präsenzveranstaltungen im letzten Jahr mehrfach unterbrochen oder storniert werden. Eine Reihe von Kursleiterinnen und Kursleitern hat die Möglichkeit ergriffen auf Online-Angebote umzusteigen. 26 Online-Kurse wurden im letzten Halbjahr auf dem von der Aka 55plus genutzten Videokonferenzsystem "BigBlueButton" angeboten.

In einer Blitzumfrage erkundigt sich Petra Neumann-Prystaj, die selbst an Online-Kursen teilgenommen hat, nach Erfahrungen, die Kursleiterinnen und Kursleiter mit ihren Angeboten gemacht haben. . 

> zum Ergebnis der Umfrage (PDF-Datei)

HEINRICH - Geschichte einer Kaufmannsfamilie 1807-1945

heinrichGegen das Vergessen

Ein Ort, eine Familie, ihr Unternehmen – und die deutsche Geschichte vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Nachkriegs-zeit. Anhand der Aufzeichnungen seiner Vorfahren bringt Autor Dieter Heymann die Geschichte seiner Familie zu Papier – und setzt diese dabei auch immer in einen historischen Kontext. 

> Mehr erfahren!

Unsere Glücksmomente

Buchvorstellung auf Video - statt im Literaturhaus

glueckbuchGlück kann man lernen – das ist die Botschaft des aktuellen Buches von Petra Neumann-Prystaj, der zweiten Aka-Vorsitzenden. Es heißt „Unsere Glücksmomente – Geschichten aus Darmstadt“. 

Da die Autorin coronabedingt zwei vor Weihnachten geplante Buchvorstellungstermine im Literaturhaus absagen musste, hat sie ein Smartphone-Video gedreht, um den Aka-Mitgliedern seinen Inhalt doch noch vermitteln zu können. Im Video zeigt sie auch Fotos, die nicht im Buch enthalten sind. Vier der vorgestellten 19 Personen haben  übrigens etwas mit der Aka 55plus zu tun.

Das Buch ist im Wartberg-Verlag erschienen, hat 79 Seiten und kostet 12 Euro.
Trotz Lockdown können Bücher bei örtlichen Buchhandlungen bestellt und abgeholt werden.

> zum Video

Das ABC der IT-Sicherheit

DsiN und BSI veröffentlichen Cyberfibel

cyberfibelWas müssen VerbraucherInnen wissen, um sich selbstbestimmt und sicher durch die digitale Welt bewegen zu können?

Diese Frage beantwortet die neue Cyberfibel, die das BSI und der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) kürzlich veröffentlichten.

> zur Cyberfibel

Weiterlesen ...

___________________________________________________________

Berichte
______________________________________________________________

Podcast für Ältere:

Kurze Hörbeiträge als Mutmacher für den Alltag

bagso neuRegelmäßig Freunde und Verwandte treffen, selbstständig den Alltag regeln oder in Gemeinschaft sportlich aktiv sein: In Folge der Corona-Krise ist vieles derzeit nur eingeschränkt möglich.
Gerade für ältere Menschen hat sich der Alltag stark verändert.

Dagegenhalten und Mut machen möchte die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen mit dem Podcast „Zusammenhalten in dieser Zeit“.
Er bietet alle zwei Wochen Tipps und konkrete Beispiele, wie Ältere weiterhin engagiert und körperlich aktiv sein können.

> zum Podcast

Additional information

Adresse

Heidelberger Straße 64
64285 Darmstadt

Tel.: 06151 - 9515557
Fax: 06151 - 9515562
info(at)aka55plus.de

Bürozeiten

Mo - Fr 10-12 Uhr

So finden Sie uns

Aka 55plus in Wikipedia

Newsletter Februar 2021

Programm 1. Halbjahr 2021       als PDF-Datei

170 im kurs
>> Kursleiter/innen gesucht

moodleMoodle
Onlineplattform

Förderer  -  Datenschutz  -  Impressum

Nach oben