Hier finden Sie einen tagesaktuellen Überblick über die Kurse und Einzelveranstaltungen, die Sie direkt - ohne Warteliste - buchen können.
Die Veranstaltungen sind jeweils chronologisch geordnet.
Außerdem weisen wir auf Veranstaltungen hin, die nicht im Programmheft aufgeführt sind.
Freie Plätze
Nicht im Programmheft
Angewandte Cyanotypie (Blaudruck) (Kurs 12215)
Cyanotypie ist ein altes auf Eisen basierendes fotografisches Verfahren, das blaue Bilder erzeugt. Ein Negativ wird auf ein beschichtetes Papier gelegt, mit UV belichtet und ausgewaschen. Jeder TN kann seine eigene Cyanotypie erstellen.
Da wir für die Entwicklung Wasser brauchen, findet der Kurs bei mir zu Hause statt. Bei schönem Wetter auf der Terrasse.
Fachbereich: |
Kunst | Projekte |
Leitung: |
Peter Stollenmayer |
Termin: |
14.08.2025, 14:00 - 15:30 Uhr |
Treffpunkt: |
Vorm Erle 3, 64560 Riedstadt |
Warteliste > Anmeldung
Online-Kurs: Atem- und Achtsamkeitsübungen (Kurs 12214)
Fortsetzung vorangegangener Semester: Bewusstes Atmen sowohl im Alltag als auch in Ausnahmesituationen bewirkt mehr, als Sie sich vorstellen. Man muss es nur tun und sich nicht weismachen, man hätte keine Zeit dazu. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei.
* Regelmäßiges Mitmachen und auch daheim üben. *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset***
Fachbereich: |
Gesundheit, Lebenshilfe | Gesundheit |
Leitung: |
Christoph Lübbert |
Termin: |
01.09.2025 - 01.12.2025, wöchentlich, 10:00 - 11:30 Uhr |
Treffpunkt: |
Videokonferenz |
Online-Kurs: Gesprächsrunde in englischer Sprache (Kurs 12216)
Vorbereitete und auch spontane Themen, angeregt von den Teilnehmer/-innen, werden in der Runde der Anwesenden besprochen. Bei der Wahl der Themen stehen Abwechslung und Vielfalt im Vordergrund, um einen umfangreichen Wortschatz zu aktivieren.
* Technische Voraussetzung: PC / Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset
Fachbereich: |
Sprachen | Englisch |
Leitung: |
Matthias Rewald |
Termin: |
04.08.2025 - 15.12.2025, wöchentlich, 16:00 - 17:30 Uhr |
Treffpunkt: |
Videokonferenz |
Philosophisches Colloquium (Kurs 12217)
Aktuelle philosophische Texte bzw. Themen, die von den Teilnehmenden im Verlauf des Colloquiums vorgeschlagen, reihum vorgetragen und gemeinsam besprochen werden, z.B. Eva Illouz, E.Moderne, A. Reckwitz: Verlust, Foucault: eine Einführung.
Termine: jeweils am 3. Montag eines Monats, am 15.09., 20.10., 17.11.2025
Fachbereich: |
Philosophie, Psychologie, Theologie | Philosophie |
Leitung: |
Walter Tydecks |
Termin: |
15.09.2025 - 17.11.2025, siehe Termine, 16:00 - 18:00 Uhr |
Treffpunkt: |
Seminarraum, Bessunger Str.88 |
Reise nach Chesterfield im September 2025
Es sind noch Plätze frei! Vom 01. – 06. September 2025 reisen Mitglieder der Aka 55plus nach Chesterfield, einer Partnerstadt Darmstadts.
Dort wird die Reisegruppe von Mitglieder der U3A (University oft the 3rd Age) mit einem umfangreichen Programm zur Erkundung der Region empfangen.
Ein Gegenbesuch der U3A, bei dem Aka-Mitglieder den Besuchern Darmstadt und Umgebung zeigen, ist für 2027 geplant.
Anmeldung für die Reise:
Bitte das Reiseinfo-_und_Anmeldeformular_Chesterfield herunterladen und ausgefüllt an den Reiseleiter Matthias Rewald zur Weiterleitung an das Reisebüro schicken. (
Anmeldeschluss: 31. Juli.