Hier finden Sie einen tagesaktuellen Überblick über die Kurse und Einzelveranstaltungen, die Sie direkt - ohne Warteliste - buchen können.
Die Veranstaltungen sind jeweils chronologisch geordnet.
Außerdem weisen wir auf Veranstaltungen hin, die nicht im Programmheft aufgeführt sind.
Freie Plätze
Die ersten Schritte am Smartphone für Android-Nutzer/-innen
Neu! Nicht im Programmheft! Ein Kooperationsangebot des „Mobilen Stadtlabors“ der Digitalstadt Darmstadt GmbH, der Volkshochschule Darmstadt und der Akademie 55plus.
Angeboten werden 4 Workshops für Teilnehmer/-innen ohne Vorerfahrung mit dem Smartphone. Die Workshops sind einzeln buchbar und finden jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr im Vortragsraum der Aka statt.
Leitung: Thorsten Hecht (VHS Darmstadt), Nancy Teichmann und Anne Weisel (Digitalstadt Darmstadt)
Brainwalking … frischer Wind für das Gehirn (1) - 25. September
Eine ideale Kombination aus Denken und Bewegen, denn Gehen fördert das Denken, das wussten bereits die alten Römer und heute ist es wissenschaftlich erwiesen. Wir trainieren während eines „unvergesslichen“ Denkspaziergangs unser Gedächnis. Spaß ist garantiert! Bitte mitbringen: Wetterfeste, bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und etwas zu trinken.
Leitung: Claudia Sperling
Termin: Mo. 25.09.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Eingangstor Orangerie, Jahnstraße, bei Regen: Kursraum, Geschäftsstelle
> Anmeldung
Mein Weg in den Ruhestand - am Sa. 07.10.2023
In diesem Workshop können sie zurückblicken auf ihren beruflichen Lebensweg. Was nehmen sie mit in den Ruhestand, was lassen sie zurück? Anhand von praktischen Übungen können Sie sich mit ihrer inneren Führung verbinden und Zugang zu ihrer Kreativität finden. Aus dem Einlassen auf ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche entwickeln sie Ideen und konkret umsetzbare Vorstellungen zur Gestaltung ihres Weges in den Ruhestand.
Leitung: Jürgen Funke
Termin: Sa. 07.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bessunger Knabenschule Freiraum
>> Anmeldung
Brainwalking … frischer Wind für das Gehirn (2) - 9. Oktober
Eine ideale Kombination aus Denken und Bewegen, denn Gehen fördert das Denken, das wussten bereits die alten Römer und heute ist es wissenschaftlich erwiesen. Wir trainieren während eines „unvergesslichen“ Denkspaziergangs unser Gedächnis. Spaß ist garantiert! Bitte mitbringen: Wetterfeste, bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und etwas zu trinken.
Leitung: Claudia Sperling
Termin: Mo. 09.10.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Eingangstor Orangerie, Jahnstraße, Bei Regen: Seminarraum, Bessunger Str .88
> Anmeldung
Brainwalking … frischer Wind für das Gehirn (3) -23. Oktober
Eine ideale Kombination aus Denken und Bewegen, denn Gehen fördert das Denken, das wussten bereits die alten Römer und heute ist es wissenschaftlich erwiesen. Wir trainieren während eines „unvergesslichen“ Denkspaziergangs unser Gedächnis. Spaß ist garantiert! Bitte mitbringen: Wetterfeste, bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und etwas zu trinken.
Leitung: Claudia Sperling
Termin: Mo. 23.10.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Eingangstor Orangerie, Jahnstraße. Bei Regen: Kursraum, Geschäftsstelle
Anmeldung