Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Theater, Musik

Theater

Königin Luise tanzt! (Kurs 11018)

Kostümführung durch das zauberhafte Braunshardter Schlösschen. Wir hören Geschichten und Anekdoten aus der Jugend der schönen preußischen Königin, die in die Geschichte einging. Es ist übrigens eine Audienz bei Ihrer Majestät mit Kaffee und Kuchen vorgesehen. Das sollten wir uns nicht entgehen lassen! Anreise: bequem mit dem Bus WE2 ab Darmstädter Schloss. Verbindliche Anmeldung bis 21.03.2023
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Di. 11.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: wird noch mitgeteilt
Kosten: 17,00 €
Anmeldung nicht mehr möglich

Königin Luise tanzt! (Kurs 11020)

Kostümführung durch das zauberhafte Braunshardter Schlösschen. Wir hören Geschichten und Anekdoten aus der Jugend der schönen preußischen Königin, die in die Geschichte einging. Es ist übrigens eine Audienz bei Ihrer Majestät mit Kaffee und Kuchen vorgesehen. Das sollten wir uns nicht entgehen lassen! Anreise: bequem mit dem Bus WE2 ab Darmstädter Schloss. Verbindliche Anmeldung bis 21.03.2023
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Do. 27.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Kosten: 17,00 €
Anmeldung nicht mehr möglich

Musik

Wir singen im Chor (Kurs 10966)

Oldies, Gospels, Volkslieder und Swing-Songs.
Leitung: Rolf Hänel
Termin: Mo. 16.01.2023 - 26.06.2023, wöchentlich, 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze

Anmeldung


Wir singen mit Freude (Kurs 10872)

Wir sind eine fröhliche Gruppe, die sich 14-täglich trifft und Spaß am Singen hat. Mit Klavierbegleitung singen wir einfache Lieder in Eigenregie. Jeder kann mitsingen und ist herzlich willkommen. Musikalische Begleitung: Ute Maria Grün
Leitung: Brunhilde Wojke
Termin: Mo. 23.01.2023 - 26.06.2023, 14-täglich, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze

Anmeldung


Monatlicher Operntreff! Herzliche Einladung an Opern-und Operettenfreunde! (Kurs 10895)

Beim gemütlichen monatlichen Austausch sprechen wir über laufende Produktionen im Gebiet Rhein-Main-Neckar. Wir bewerten Gesehenes und vertiefen unser Wissen zu ausgewählten Opern. Immer am letzten Mittwoch bei Kaffee und Kuchen. 22.02./29.03./26.04./24.05./28.06.2023
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Mi. 22.02.2023 - 28.06.2023, siehe Termine, 16:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: See you Café, Hermannstr. 7, Darmstadt
Anmeldung nicht mehr möglich

Blockflötenspielkreis (Kurs 10923)

Neunanfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Wir spielen leichte mehrstimmige Musik mit Piccolo bis Bassflöte.
Leitung: Annemarie Oefner
Termin: Sa. 04.03.2023 - 24.06.2023, wöchentlich, 12:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Anmeldung nicht mehr möglich

Bolero / Force Majeure - Ballett im Großen Haus des Darmstädter Staatstheaters (Kurs 10982)

Das Bekannte und das Unbekannte ergründet der Doppelabend Bolero / Force Majeure mit zwei Neukreationen. Bolero des französischen Komponisten Maurice Ravel, benannt nach der Tanzgattung, wurde als Ballett für die Tänzerin Ida Rubinstein geschrieben. Karten werden verschickt. Anmeldung bis spätestens 22.02.2023
Leitung: Gertrud Wilbrand
Termin: Fr. 24.03.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Treffpunkt: Staatstheater Darmstadt, Großes Haus
Kosten: 26,25 €
Anmeldung nicht mehr möglich

Richard Strauss und Erich Wolfgang Korngold - Lieder und Kammermusik (Kurs 10953)

Vier letzte Lieder, Klavierquintett u.a. Eliot Quartett; Andreas Frese Klavier, Sopran N.N. Anmeldeschluss: 09.03.2023
Leitung: Eva-Maria Kleinschmidt
Termin: Sa. 25.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstr. 42, DA-Eberstadt
Kosten: 8,00 €
storniert

Hör-Art: Musik & Tiere (Kurs 10852)

Nachtigallen, Zaunkönige, Wölfe, Hummeln, Wachteln, Bären: Tiere sind in vielfältiger Weise durch Kompositionen verewigt worden. Eine tierische Reise durch Musik aus 5 Jahrhunderten, mal zart, mal heftig, immer amüsant.
Leitung: Richard Weber-Laux
Termin: Fr. 21.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze

Anmeldung


Besuch beim Geigenbauer in Jugenheim (Kurs 10946)

Wieder können Interessierte die bekannte Geigenbauerwerkstatt besuchen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken in der Villa Journal in Jugenheim. (Sandmühlenstraße/EckeLudwigstraße), nahe der Haltestelle der Linie 8. Ca. 10 Minuten Weg zur Werkstatt. Notieren Sie bei der Anmeldung, wenn Sie schon mehrmals auf der Warteliste standen.
Leitung: Marika Dietrich
Termin: Mi. 26.04.2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt: Café Villa Journal, Jugenheim
Kosten: 5,00 €
freie Plätze

Anmeldung


AKA Oper: "Evviva il coltellino", es lebe das Messerchen, rief das Publikum (Kurs 11049)

schaudernd und entzückt zugleich beim Kastratengesang. Kastraten waren die Paradiesvögel und die Superstars der Barockoper. Spitzentöne aus Männerkehlen faszinieren noch immer: Countertenöre singen nun das Repertoire von damals." Evviva il falsetto!" Ein musikalischer Rundgang durch die Ära der Kastraten. Vorstellung einiger berühmter Countertenöre unserer Zeit.
Leitung: Patricia Gropp
Termin: Mi. 26.04.2023 - 03.05.2023, wöchentlich, 14:30 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
Kosten: 2,00 €
freie Plätze

Anmeldung


6. Sinfoniekonzert 2022/23 (Kurs 10950)

Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale, Katherine Balch: Cellokonzert, Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr.4 B-Dur op 60. Staatsorchester Darmstadt, Maximilian Hornung: Violoncello, Leitung: Karsten Januschke. Die Karten werden verschickt. Anmeldung bis spätestens 30.03.2023
Leitung: Gertrud Wilbrand
Termin: So. 07.05.2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Staatstheater Darmstadt, Großes Haus
Kosten: 26,25 €
freie Plätze

Anmeldung


Hör-Art: Himmlische Harmonien (Kurs 10853)

In den großen Sakralbauten des Abendlandes wurde stets auch zur Ehre Gottes Musik gemacht. Im Erklingen der zugehörigen Musik beim Anblick der Bilder entsteht ein intensives Gefühl für die Wirksamkeit und Macht jener Gebäude.
Leitung: Richard Weber-Laux
Termin: Fr. 12.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze

Anmeldung


Werke von Christoph Graupner und Reinhard Keiser (Kurs 10954)

Cupid and Death - David Pichlmaier, Bariton und Kammermusiker musizieren im Rahmen des Barockfests Darmstadt im Ernst-Ludwig-Saal Anmeldeschluss: 20.05.2023
Leitung: Eva-Maria Kleinschmidt
Termin: So. 11.06.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt: Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstr. 42, DA-Eberstadt
Kosten: 8,00 €
freie Plätze

Anmeldung


Hör-Art: Mit allen Sinnen hören (Kurs 10850)

Ein Hörtraining der besonderen Art: Kann man Musik fühlen, schmecken und riechen? Wie höre ich besser? Was hat Hören mit ADHS und anderen Schwächen zu tun? Begeben wir uns auf eine Reise der tönenden Art.
Leitung: Richard Weber-Laux
Termin: Fr. 23.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Vortragsraum, Heidelberger Str.89
freie Plätze

Anmeldung