Kurse der Akademie 55plus - Fachbereich Wirtschaft, Finanzen

Veranstaltungen

Investment-Stammtisch (Kurs 10896)

In lockerer Runde sprechen wir über Geldanlagen und Finanzen. Was kann man noch tun in Zeiten niedriger Zinsen und hoher Inflation. Tagesthemen sind wichtiger Bestandteil der Runde. Der Stammtisch trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat. Die Inhalte richten sich an die interessierten Laien.
Leitung: Uwe Götz
Termin: Do. 02.02.2023 - 01.06.2023, siehe Termine, 17:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: SeeYou Cafe, Herrmannstr. 7, Darmstadt
freie Plätze

Anmeldung


Online-Kurs: Inflation: Nie wieder Geld verlieren … (Kurs 10888)

Wenn jemand Geld verliert, trifft er meistens keine guten finanziellen Entscheidungen. In diesem Vortrag lernen Sie die Grundsätze, wie Sie kein Geld verlieren - auch nicht bei Inflation. *** Technische Voraussetzung: PC/Notebook mit Videokamera, Mikrofon und Lautsprechern oder Kopfhörer / Headset.
Leitung: Henning Grothkop
Termin: Mi. 12.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Videokonferenz
freie Plätze

Anmeldung


Immobilienverkauf in herausfordernden Zeiten erfolgreich meistern! (Kurs 10864)

Dieser Vortrag beleuchtet, welchen Einfluss steigende Bauzinsen auf das Immobilienangebot haben und wie die Inflation sich auf die Bonität der Käufer auswirkt. Steigende Energiepreise und die Energieeinsparverordnung sorgen für kostspielige Modernisierungen. Erarbeitet werden soll, wie ein erfolgreicher Immobilienverkauf gelingen kann.
Leitung: Markus Popp
Termin: Mi. 26.04.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Kursraum, Geschäftsstelle
freie Plätze

Anmeldung


Immobilienverkauf in herausfordernden Zeiten erfolgreich meistern! (Kurs 10865)

Dieser Vortrag beleuchtet, welchen Einfluss steigende Bauzinsen auf das Immobilienangebot haben und wie die Inflation sich auf die Bonität der Käufer auswirkt. Steigende Energiepreise und die Energieeinsparverordnung sorgen für kostspielige Modernisierungen. Erarbeitet werden soll, wie ein erfolgreicher Immobilienverkauf gelingen kann.
Leitung: Markus Popp
Termin: Di. 27.06.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Kursraum, Geschäftsstelle
freie Plätze

Anmeldung